Artikel mit dem Tag "Kreuzzug"



Geschichte leicht erklärt · 31. März 2025
Das verzweifelte Handgemenge von Fornoue (6. Juli 1495), das Karl VIII. nach seinem erfolgreichen Italienzug zum Umkehren zwang, war beinahe der letzte der verworrenen und blutigen Kämpfe des Mittelalters. Schwert und Bogen trugen mehr zu dem schrecklichen Ausgang dieses Tages bei als Kanonen und Arkebusen. Von da an gewann die Infanterie ihre alte Vormachtstellung gegenüber der Kavallerie zurück, und Kanonen wurden allen anderen Projektilwaffen vorgezogen. Auch stand eine völlige...

Geschichte leicht erklärt · 31. März 2025
Die Invasionen der Barbaren. – Attila. – Theoderich erobert Italien. – Organisation militärischer Lehen. – Verteidigung der Städte. – Totila und seine Taktik. – Das militärische Genie Karls des Großen. – Militärische Vasallenschaft. – Kommunale Miliz. – Die ersten stehenden Heere. – Verlust der technischen Tradition. – Die Condottieri. – Die Gendarmerie. – Die Lances Fournies. – Schwächung feudaler Militärpflichten. – Die französische Armee zur Zeit Ludwigs...


Geschichte leicht erklärt · 01. Januar 2017
Kurzbiographie zu Saladin.

Geschichte leicht erklärt · 01. Januar 2017
Kurzbiographie zu Richard Löwenherz.

Geschichte leicht erklärt · 01. Januar 2017
Kurzbiographie zu Papst Urban II.

Mehr anzeigen