Artikel mit dem Tag "Helm"



Europäische Waffenkunde · 08. Mai 2021
Blogartikel über die Waffen des 15. Jahrhunderts Bd 7 Teil 6 von Hefner-Alteneck.

Europäische Waffenkunde · 09. April 2021
Blogartikel über die Waffen des 15. Jahrhunderts Bd 7 Teil 7 von Hefner-Alteneck.

Deutsche Ritterrüstung aus dem Mittelalter Gotik
Europäische Waffenkunde · 14. August 2020
Blogartikel über eine deutsche gotische Rüstung des Mittelalters mit zwei Gesamtaufnahmen.

Morion, nicht zu verwechseln mit dem Cabasset, auch Birnhelm oder Schützenhaube genannt.
Europäische Waffenkunde · 31. Juli 2020
Blogartikel über den Morionhelm: der klassische Helm des Landsknechts im Dreißigjährigem Krieg in den deutschen Landen.

Soldatenhelm Italien aus dem 16. Jahrhundert.
Europäische Waffenkunde · 31. Juli 2020
Lederner Helm mit Ornamenten und Trophäen in Lederschnitttechnik. Defensivwaffe eines Soldaten des Mittelalters.

Prunkhelm von Burgunderform, reich getrieben und 8 mit Gold tauschiert.
Europäische Waffenkunde · 18. Juli 2020
Blogartikel über einen Prunkhelm von Burgunderform, reich getrieben und mit Gold tauschiert.

Helm mit Schirm und hohem Helmkamm.
Europäische Waffenkunde · 18. Juli 2020
Blogartikel über einen Prunkhelm in Burgunderform, aus der Reihe europäische Waffenkunde bei Barbarusbooks.de

Europäische Waffenkunde · 06. März 2020
Blogartikel über die Waffen des 15. Jahrhunderts Teil 4.

Fig. 36. Geschlossene Sturmhaube von einem Trabharnisch des Ritters Hans Fernberger von Auer (gest. 1584). Um 1550. Fig. 37. Venetianische Sturmhaube, in Eisen getrieben, gebräunt und vergoldet. Die Backenstücke sind von alter, doch späterer Arbeit. 1560
Europäische Waffenkunde · 20. Januar 2019
Blogartikel Teil 3 vom Kapitel Die Schutzwaffen - Der Helm aus dem Werk von Wendelin Boeheims Handbuch der Waffenkunde.

Beckenhaube (bacinet) mit Kloben zur Befestigung der Helmbrünne und der Nasenbandschließe (bretèche). Mitte 14. Jahrhundert. Fig. 18. Beckenhaube mit aufgeschlagenem Nasenband.
Europäische Waffenkunde · 20. Januar 2019
Blogartikel zu den Schutzwaffen der Helm aus dem Werk von Wendelin Boeheims "Handbuch der Waffenkunde" Teil 2.

Mehr anzeigen