Artikel mit dem Tag "Großbritannien"



Geschichte leicht erklärt · 31. März 2025
Das verzweifelte Handgemenge von Fornoue (6. Juli 1495), das Karl VIII. nach seinem erfolgreichen Italienzug zum Umkehren zwang, war beinahe der letzte der verworrenen und blutigen Kämpfe des Mittelalters. Schwert und Bogen trugen mehr zu dem schrecklichen Ausgang dieses Tages bei als Kanonen und Arkebusen. Von da an gewann die Infanterie ihre alte Vormachtstellung gegenüber der Kavallerie zurück, und Kanonen wurden allen anderen Projektilwaffen vorgezogen. Auch stand eine völlige...

Geschichte leicht erklärt · 31. März 2025
Die Invasionen der Barbaren. – Attila. – Theoderich erobert Italien. – Organisation militärischer Lehen. – Verteidigung der Städte. – Totila und seine Taktik. – Das militärische Genie Karls des Großen. – Militärische Vasallenschaft. – Kommunale Miliz. – Die ersten stehenden Heere. – Verlust der technischen Tradition. – Die Condottieri. – Die Gendarmerie. – Die Lances Fournies. – Schwächung feudaler Militärpflichten. – Die französische Armee zur Zeit Ludwigs...

Geschichte leicht erklärt · 25. März 2025
Die Einführung des kommunalen Systems war ohne Kampf und fast ohne Widerstand als nützliche und notwendige Reform in Metz, Reims, in einigen Städten des Mittellandes wie Bourges, Moulins, Lyon, Périgeux und in den meisten Städten des Südens wie Arles, Aigues-Mortes (Abb. 19), Marseille, Narbonne, Cahors (Abb. 20), Carcassonne (Abb. 21), Nîmes und Bordeaux erfolgt. Dies wurde damit erklärt, dass dieses unabhängige Handeln des Volkes durch das von den Franken angenommene System...

Geschichte leicht erklärt · 24. März 2025
Ursprung. – Barbarische Gesetze. – Belehnung. – Karl der Große und die Kirche. – Erste Festungsbauten. – Vasall und Lehnsherr. – Feudalrechte. – Der Gottesfrieden. – Feudalkirchen und -abteien. – Kommunale Prinzipien. – Neue Gemeinden. – Ursprung der französischen Bourgeoisie. – Die englische Magna Charta. – Veräußerung der Lehen. – Befreiung der Leibeigenen. – Reichsstädte. – Feudalrechte der Bischöfe. – St. Ludwig. – Kriege zwischen Frankreich und...

Europäische Waffenkunde · 27. Februar 2023
Bebilderte Geschichte über die Entwicklung des Bogenschützen, seiner Bewaffnung und Kostümierung.

gepanschter Tee aus London 19. Jahrhundert
Kurioses · 15. April 2018
Blogbeitrag über verunreinigten Tee aus England. Damalige Qualitätsprüfungen gab es noch nicht, sodass teilweise schlechte oder gar giftige Nahrungsmittel ex- und importiert wurden.

Geschichte leicht erklärt · 01. Januar 2017
Kurzbiographie zu Richard Löwenherz.

Geschichte leicht erklärt · 01. Januar 2017
Kurze Zusammenfassung der Schlacht von Hastings.