Die Einführung des kommunalen Systems war ohne Kampf und fast ohne Widerstand als nützliche und notwendige Reform in Metz, Reims, in einigen Städten des Mittellandes wie Bourges, Moulins, Lyon, Périgeux und in den meisten Städten des Südens wie Arles, Aigues-Mortes (Abb. 19), Marseille, Narbonne, Cahors (Abb. 20), Carcassonne (Abb. 21), Nîmes und Bordeaux erfolgt. Dies wurde damit erklärt, dass dieses unabhängige Handeln des Volkes durch das von den Franken angenommene System...
Ursprung. – Barbarische Gesetze. – Belehnung. – Karl der Große und die Kirche. – Erste Festungsbauten. – Vasall und Lehnsherr. – Feudalrechte. – Der Gottesfrieden. – Feudalkirchen und -abteien. – Kommunale Prinzipien. – Neue Gemeinden. – Ursprung der französischen Bourgeoisie. – Die englische Magna Charta. – Veräußerung der Lehen. – Befreiung der Leibeigenen. – Reichsstädte. – Feudalrechte der Bischöfe. – St. Ludwig. – Kriege zwischen Frankreich und...
Heute wollen wir Euch einen längeren Untersuchungsbericht über einen Mordfall aus dem Jahr 1860 aus einer unbekannten Stadt in Deutschland vorstellen, der um einen "Hexenwahn" handelt. Der "Angeschuldigte" hat seine Tat mit bösen Verhexungen seinerseits durch eine ältere Frau erklärt, die er erwürgte und die Treppe hinuterwarf. Das folgende medizinische Gutachten geht sehr detailreich an diesen Fall heran.
Wir veröffentlichen ein historisches Gesetz gegen das Brandweinbrennen von 1802, zum Schutz der Getreidepreise und zur Sicherung der Grundversorgung der Bevölkerung