· 

Die Angriffswaffen: Die Blankwaffen: Das Schwert Teil 3

Bis gegen Ende des Mittelalters ist ein Unterschied zwischen den auf der Jagd und den im Feld geführten Schwertern nicht merkbar. Aus Miniaturen ist nur so viel zu konstatieren, dass gegen Bären, Eber, Luchse und dergleichen in der Regel längere, in allen übrigen Fällen, insbesondere bei der Falkenjagd, mit Vorliebe kurze, spitze italienische Schwerter getragen wurden. Erst um 1470 wird es in Burgund Mode, zur Jagd sich längerer, besonders geformter Schwerter, Gjaidschwerter, zu bedienen. Jagdschwerter aus der Zeit des Kaisers Maximilian I. besitzen den gewöhnlichen Griff von Schwertern zu anderthalb Hand, ohne Faustschutzbügel nach deutscher Art. Zuweilen hat der Knauf eine schnabelähnliche Form. Die Klinge ist immer einschneidig von durchschnittlich 85 cm Länge. Charakteristisch ist dem Jagdschwert die an der äußeren Seite der Scheide angebrachte sogenannte Besteckscheide, in welcher in der Regel wenigstens ein Aufbruch-, ein Zerwirkmesser und ein Pfriemen zum Auslösen der Fußsehnen steckte. Besteckscheiden finden sich vom 14. Jahrhundert an auch häufig an Scheiden von Kriegsschwertern. Diese enthalten in der Mehrzahl Essbestecke. Diese Form erlitt am Beginn des 16. Jahrhundert durch italienischen Einfluss eine baldige Umbildung dadurch, dass die Klingen immer kürzer und leichter werden. Endlich gestalten sie sich zum Jagdmesser des 17. Jahrhunderts und zum Hirschfänger (Standhauer) um. (Fig. 296.)

Fig. 294. Schweinschwert mit geätztem und vergoldetem Griff, geschnürtem Griffholz und Scheidenhülse. Die 85,7 cm lange Klinge ohne Knebel hat Rinnen, in welchen Mariengebete in vergoldeter Ätzung ersichtlich sind. Anfang 16. Jahrhundert.

Fig. 294. Schweinschwert mit geätztem und vergoldetem Griff, geschnürtem Griffholz und Scheidenhülse. Die 85,7 cm lange Klinge ohne Knebel hat Rinnen, in welchen Mariengebete in vergoldeter Ätzung ersichtlich sind. Anfang 16. Jahrhundert.

 Fig. 295. Schweinschwert. Der Griff aus Eisen mit Parierringen ist in der Handlage mit schachbrettförmigen Einlagen aus Holz und Bein geziert. Die Klinge besitzt einen abschraubbaren Knebel. Aus dem Besitz Kaiser Maximilians I. Deutsch. Um 1510.

 

Fig. 296. Hirschfänger samt Gehänge mit Rufhorn, Leitschnur für den Hund und Wildschnüren für kleines Federwild. Die Eisenteile sind zierlich geschnitten und teils vergoldet. Der Hirschfänger ist über die Schulter am Bandelier von grünem Samt zu tragen. Z

Fig. 296. Hirschfänger samt Gehänge mit Rufhorn, Leitschnur für den Hund und Wildschnüren für kleines Federwild. Die Eisenteile sind zierlich geschnitten und teils vergoldet. Der Hirschfänger ist über die Schulter am Bandelier von grünem Samt zu tragen. Zweite Hälfte 17. Jahrhundert.

 

Wir haben zuvor bemerkt, dass sich am Beginn des 14. Jahrhunderts und zuerst in Ländern eines regeren gesellschaftlichen Verkehrs eine Form von Schwertern herausbildete die ihr Entstehen in der Sorge um die persönliche Sicherheit im gemeinen Leben gefunden hatte. Derlei Schwerter, Haus- auch Bauernwehren genannt, waren, als für den Nahkampf berechnet, meist sehr kurz. Bauernwehren bilden in ihrer Klingenform schon einen Übergang zum Säbel. In dem von Parteien zerrissenen Italien tritt im 14. Jahrhundert eine derartige Hauswehre auf, die man Ochsenzungen, (anelace, langue de boeuf, auch pistos) nannte. Diese Wehre, eine Nachbildung des spätantiken parazoniums, erscheint zuerst in Venedig und Florenz und verbreitet sich in ihrer charakteristischen Form ungemein rasch über Italien, Frankreich, Burgund, später findet man sie zahlreich unter den Bürgern der deutschen Reichsstädte.

Fig. 297. Ochsenzunge (Anelace) mit geschnittenem Griff von vergoldetem Messing, der mit Halbedelsteinen besetzt ist. Auf der Klinge erblickt man in vergoldeter Ätzung die Gestalt des Herkules. Auf dieser und dem Scheidenbeschlag auch das französische Wap

Fig. 297. Ochsenzunge (Anelace) mit geschnittenem Griff von vergoldetem Messing, der mit Halbedelsteinen besetzt ist. Auf der Klinge erblickt man in vergoldeter Ätzung die Gestalt des Herkules. Auf dieser und dem Scheidenbeschlag auch das französische Wappen, umgeben von Trophäen. Ende des 16. Jahrhunderts. Zeit Heinrichs IV. Kais. Waffensammlung zu Zarskoë-Selo.

 Fig. 298. Ansatz einer Schwertklinge mit einfachen Giftzügen und den eingeschlagenen Marken des Juan Martinez in Toledo. Ende 16. Jahrhundert.

 

Im 15. Jahrhundert ist Verona eine Hauptfabrikationsstätte der Ochsenzungen; dort und in Venedig erscheinen sie auch unter der Bezeichnung „cinque dea“ (cinque dita), von der Breite der Klinge hergeleitet, die an der Angel genau die Handbreite besaß. (Fig. 297.)

 

Ihr Knauf ist scheibenförmig mit dem Griff aus einem Stück, die gestutzten Parierstangen sind bogenförmig abwärts gebogen, die übermäßig breite, selten über 35 cm lange Klinge mit Hohlschliffen läuft geradlinig spitzig zu. So bildet die Ochsenzunge gewissermaßen einen Übergang zum Dolch. Man findet sie in der einfachsten und plumpesten wie in der zierlichsten und reichsten Form.

Fig. 299. Landsknechtschwert des kaiserlichen Feldobersten Ulrich von Schellenberg (ca. 1487—1558). Der Griff aus Messing ist vergoldet. Die Lederscheide enthält ein Besteck für acht Messer und einen Pfriem. Auf den Griffen der ersteren sind Minnesprüche

 Fig. 299. Landsknechtschwert des kaiserlichen Feldobersten Ulrich von Schellenberg (ca. 1487—1558). Der Griff aus Messing ist vergoldet. Die Lederscheide enthält ein Besteck für acht Messer und einen Pfriem. Auf den Griffen der ersteren sind Minnesprüche graviert. Deutsch. Um 1520.

 Fig. 300. Italienischer Haudegen, sogenannte schiavona mit doppeltem eisernem Korb und Daumenring. Übergang zum Säbelgriff. Die Brescianer Klinge ohne Ansatz misst 85 cm. Die Lederscheide mit eisernem Ortband ohne Mundblech zeigt ungarische Formen.

 

Am Ende des 15. Jahrhunderts kommen uns zuweilen Klingenformen vor Augen, welche ihr Entstehen mehr einer phantastischen Anschauung als praktischen Erwägungen verdanken. Es sind dies die geflammten Klingen, im Verein mit ihrer Fassung auch Flammberge genannt. Auch der Gebrauch von geflammten Klingen stammt übrigens nicht erst aus dem 15. Jahrhundert. Ein mit solcher Klinge ausgestattetes eisernes Kurzschwert wurde 1885 in einem prähistorischen Grab bei Mönchsbruch in Hessen gefunden1. Eine nur oberflächliche Betrachtung wird zur Überzeugung führen, dass eine solche Klingenform keineswegs als eine Verbesserung zu betrachten ist. Nichtsdestoweniger erhält sich deren Gebrauch bis in das 17. Jahrhundert. In den Landsknechtheeren Karls V. finden wir die geflammten Klingen mit Vorliebe angewendet, besonders häufig an Zweihändern. Die Doppelsöldner, welche solche Klingen führten, erachteten sie für martialischer.

 

Mit dem Auftreten der doppelten Faustschutzbügel trat eine kleine Neuerung in der Klingenkonstruktion ins Leben. Der Teil der Klinge von der Parierstange bis zum unteren Faustschutzbügel erwies sich für den Hieb unbrauchbar, man verlängerte deshalb die Angel so weit, dass die Klinge selbst erst unmittelbar am unteren Bügel ansetzte. Der bis zur Parierstange reichende Teil der Angel „Ansatz“ wurde mit Vorliebe als Stelle für die Klingenschmied- und Beschaumarken benutzt. Die ersten so gebildeten Klingen kamen am Beginn des 16. Jahrhunderts aus Spanien, später werden solche allenthalben erzeugt, besonders in Mailand, Brescia und Belluno. (Fig. 298.) Bei Schwertern ist die Klinge mit Ansatz nicht allgemein gebräuchlich, wohl aber, wie wir ersehen werden, bei Degen.

 

In der Bewaffnung des Fußvolkes der meisten Heere im 15. und 16. Jahrhundert nimmt das Schwert nicht die erste Stelle ein. Bei den Schweizern, Franzosen und Deutschen ist die Stangenwaffe immer von hervorragender Bedeutung; nur die Italiener und die Spanier machen da eine Ausnahme. In seltenen Fällen gerieten die Heerhaufen so eng aneinander, dass die Stangenwaffe nicht mehr in Verwendung bleiben konnte. Für diese ausnahmsweisen Fälle des Nahkampfes (Handgemenges) führten Italiener und Franzosen kurze Schwerter mit zuweilen säbelförmigen Klingen, die Schweizer schwere Hiebmesser oder „kurze Wehren“, sogenannte „Schweizerdegen.“ In den Landsknechtheeren hatte sich am Beginn des 16. Jahrhunderts für diese Waffe eine besondere Form, das „Landsknechtschwert“, herausgebildet. Dasselbe besaß einen kurzen Handgriff mit fächerförmig ausgebreitetem Knauf, die langen Parierstangen waren horizontal S-förmig gebogen und mit kleinen Knäufen besetzt. Zuweilen setzt sich an diese ein Griffbügel an. Die breiten, nur etwa 50 bis 54 cm langen Klingen waren meist abgestumpft, die Lederscheiden trifft man nicht selten mit Besteckscheiden ausgestattet. (Fig. 299.) Der Landsknecht führte dieses Schwert in der Magengegend in einem Gürtel, an welchem rückwärts an der rechten Seite der Dolch befestigt wurde. Um 1570 verändert sich die Form der Griffe des Landsknechtschwertes. Ungefähr von 1590 an vervielfältigen sich die Schwertformen im kaiserlichen Heer unter dem italienischen Einfluss, die Klingen werden länger, die Griffe erhalten Körbe aus durchbrochenem Blech. Eine Schwertform, welche in dem meist aus dalmatinischen Slawen gebildeten venezianischen Fußvolk, den schiavoni, auftritt und darum auch schiavona genannt wurde, gelangt durch den Handel aus Brescia und Seravalle um 1580 zu einer ungemeinen Verbreitung in anderen Heeren. Mit längeren Klingen versehen, wird die Schiavona auch bei der Reiterei und unter Ferdinand II. selbst bei den Kürassieren eingeführt. (Fig. 299.)

 

In den Landsknechtregimentern begegnen wir einer charakteristischen Waffe, dem Zweihänder oder Bidenhander, Schlachtschwert, welche, von ungemeiner Größe und Schwere, in der Hand eines Fußsoldaten eine nicht unbedeutende Gewandtheit zu ihrer Führung voraussetzte. Das Schlachtschwert als Waffe des Fußknechtes hatte seinen Ursprung bei den Schweizern gefunden, welche sich desselben in ihren Kriegen im 14. Jahrhundert bedienten. Sie verstanden es, sich mit demselben derart in Respekt zu setzen, dass man, um ebenbürtig zu erscheinen, dasselbe auch in anderen Ländern einführte. Die ältesten dieser riesigen Schwerter — Meyrick setzt ihr erstes Auftreten um das Ende der Regierung Heinrichs V., also um 1420, — gehören noch dem 15. Jahrhundert an. In den Regimentern der Landsknechte erhalten sie eine typische Form. Die ein oder zweimal gekerbten Griffe haben eine Länge von durchschnittlich 120 cm. Die Parierstangen aus Eisen, zuweilen hübsch ausgeschmückt, sind an den Enden schneckenförmig abgebogen und besitzen beiderseits starke, einfache Faustbügel, nicht selten auch Stichblätter dazwischen. Die älteren haben noch keine Parierhaken, jene seitlich ausladenden hakenförmigen Ansätze, welche zum Auffangen der Hiebe dienten. Zweihänder wurden selten oder nie mit Scheiden versehen, sondern mit unverwahrter Klinge auf der Schulter getragen, zu welchem Zweck die Klinge von den Parierhaken bis zum Griff mit Leder überzogen war. (Fig. 301.)

 

1Zentralblätter des hist. Vereins für das Großherzogtum Hessen 1855.

 

Fig. 301. Gemeiner Zweihänder (Bidenhander, Schlachtschwert, Epée à deux mains) mit geflammter Klinge von 127 cm Länge, beledertem Ansatz und Parierhaken. Der Griff ist mit Plüsch überzogen und mit Wollfransen verbrämt (aufgeputzt). Die Fassung: Knauf, Pa

Fig. 301. Gemeiner Zweihänder (Bidenhander, Schlachtschwert, Epée à deux mains) mit geflammter Klinge von 127 cm Länge, beledertem Ansatz und Parierhaken. Der Griff ist mit Plüsch überzogen und mit Wollfransen verbrämt (aufgeputzt). Die Fassung: Knauf, Parierstange und Parierringe sind aus geschmiedetem, ungefeiltem Eisen. Deutsch. Um 1570.

 

Das Regiment hatte nur eine beschränkte Zahl von mit Schlachtschwertern ausgerüsteten Landsknechten. Diese mussten sich mit einem Zeugnis eines „Meisters vom langen Schwert“ über ihre Geübtheit in der Führung der Waffe ausweisen, bezogen dafür aber doppelten Sold. Diesen erprobten Leuten war zunächst der Schutz der Fahne und des Obersten anvertraut. Von dem Wert jener Waffe hatten die Kriegsleute und auch die Schriftsteller der Zeit zwar eine hohe Meinung, doch blieb deren Leistung infolge ihrer schwierigen Führung im Gewühl des Kampfes immer hinter den Erwartungen zurück.

Fig. 302. Schwert eines venezianischen Bogenschützen mit Griffbügel, einseitiger Parierstange und Parierhaken. Eisen. Klingenlänge 70 cm. Arbeit von Seravalle um 1520. Arsenal in Venedig. Fig. 303. Italienisches Fußknechtschwert mit Griffbügel und Pariers

 Fig. 302. Schwert eines venezianischen Bogenschützen mit Griffbügel, einseitiger Parierstange und Parierhaken. Eisen. Klingenlänge 70 cm. Arbeit von Seravalle um 1520. Arsenal in Venedig.

 Fig. 303. Italienisches Fußknechtschwert mit Griffbügel und Parierstangen aus Eisen. Klingenlänge 78 cm. Die Klinge ist Arbeit des Andrea Ferrara in Belluno um 1530. Arsenal in Venedig.

 

Demungeachtet bildeten die martialisch aussehenden Schlachtschwertrotten bis ans Ende des 16. Jahrhunderts den Stolz des Regimentes. Durch die Schweizer fand das Schlachtschwert auch in Italien einigen Eingang und zwar, wie wir bereits bemerkten, in der Form zweihändiger Stecher.

 

Das Kürissschwert, noch unter Kaiser Maximilian I. von der beschriebenen einfachen Form, verändert sich in der geworbenen Reiterei mit ungemeiner Raschheit, die Griffe erhalten Faustschutz, die Klingen werden leichter und schmäler; die italienischen Formen finden in den deutschen Heeren Eingang, weil die Friauler und Brescianer Werkstätten allein dem Massenbedarf zu entsprechen imstande waren. Diese fabrikmäßige Erzeugung war die erste Veranlassung zu einer gleichförmigen Bewaffnung der Truppe (Fig. 302, 303). In der französischen Reiterei treten nach 1550 die Korbgriffe auf, welche bis an den Schwertknauf reichten und aus Schlagblech durchbrochen gearbeitet waren. Sie wurden meist von Italienern in Südfrankreich erzeugt. Eine besondere Schwertform mit langem Griffholz für anderthalb Hand, geraden, nach abwärts gerichteten Parierstangen und schmaler, zweischneidiger, etwa 90 cm langer, spitzer Klinge tritt uns in den schottisch-englischen Heeren vor Augen, wo sie claymore, auch glaymore genannt wird. Im späten Mittelalter in Aufnahme gekommen, verliert sie sich schon am Beginn des 17. Jahrhunderts. Der Umstand, dass um diese Zeit die schottischen Reiter mit einer der schiavona ähnlichen Waffe ausgerüstet wurden, welche sie, nebenher bemerkt, noch gegenwärtig tragen, hat zu einer Verwechselung des claymore mit der schiavona Veranlassung gegeben. Die schiavona der Schotten besitzt einen schweren, durchbrochenen Korb aus Blech, der innen mit Leder ausgefüttert ist. (Fig. 304a und b.) Um 1520, der Epoche der Verallgemeinerung des Krieges, gewahren wir das Bestreben, die Klinge der Schwerter zu anderen, als dem ursprünglichen Zweck, zu benützen. So finden wir schon um etwa 1520 einschneidige Reiterschwerter mit als Säge gestaltetem Rücken, der zum Holzsägen verwendbar war. Andere haben an beiden Seiten einen Kalender eingeätzt, Kalenderschwerter; wieder andere besitzen kreisförmige Hohlschliffe verschiedener Form. Man benutzte sie angeblich, um in der Nacht im Rosenkranzgebet durch das Tastgefühl die Anzahl der Paternoster zu bestimmen; man nennt sie Schwerter mit Paternosterklingen.

 

In Italien und Frankreich kommen gegen Mitte des 15. Jahrhunderts in den Fußtruppen Kurzschwerter in Aufnahme, deren Klingen mit jenen der späteren deutschen Landsknechte einige Ähnlichkeit haben (Fig. 305), deren Griffe aber anders gefasst waren und die auch in anderer Art am Körper getragen wurden. An diesen Kurzschwertern treten häufig die Griffbügel auf; doch finden sich auch Griffe ohne diese mit S-förmig horizontal gebogenen Parierstangen. Weniger bei den Genuesen, als bei den Venezianern bilden sich besondere Formen von Kurzschwertern für die Seesoldaten heraus. Sie haben insgemein breite nicht viel über 60 cm lange, flache Klingen. An den Griffen tritt zum Schutz der Hand das halbe Stichblatt auf. Diese Form erhält sich mit unwesentlichen Änderungen bis ins 18. Jahrhundert, ja ähnliche findet man noch heute an den Wänden der Batterien unserer Kriegsschiffe.

Fig. 304. Schottische Schwerter. A. Claymore mit eisernem Griff. 16. Jahrhundert. B. Schottisches Reiterschwert mit eisernem Griff. 18. Jahrhundert. Nach Drumond, Scotish Weapons.

Fig. 304. Schottische Schwerter. A. Claymore mit eisernem Griff. 16. Jahrhundert. B. Schottisches Reiterschwert mit eisernem Griff. 18. Jahrhundert. Nach Drumond, Scotish Weapons.

 

Es ist hier an der Zeit, der sogenannten Richtschwerter zu gedenken, welche, wenn sie auch nicht zu kriegerischem Gebrauch dienten, doch ins Waffenfach gehören und in Sammlungen nicht selten angetroffen werden. Die ältesten Schwerter der Art, welche wir kennen, datieren vom Ende des 13. Jahrhunderts und stammen von städtischen Gemeinschaften, wo zuerst eine geregeltere Rechtspflege Platz gegriffen hatte. Ihre Betrachtung erweist, dass von jener Zeit bis ins 18. Jahrhundert die Formen der Klingen gleichgeblieben sind. (Fig. 306). Die Richtschwertklinge ist in ihrer ganzen Länge sehr breit, flach, kolbig, unterhalb meist flach abgerundet. In der Nähe des Endes findet sich zuweilen ein Loch, welches vorerst dazu diente, das Schwert an der Wand aufzuhängen. Nach Berichten einiger Fachschriftsteller benutzten die Scharfrichter dieses Loch, um eine Bleikugel hineinzupressen und dann flach zu schlagen, um die Hiebwucht zu vergrößern. Dieser Gebrauch könnte sich aber erst aus dem 17. Jahrhundert herschreiben. Ältere Autoren berichten von Richtschwertklingen, welche im Inneren einen hohlen Raum besaßen, der zur Hälfte mit Quecksilber angefüllt war. Beim Hieb strömte das Quecksilber mit Gewalt gegen die Spitze und steigerte die Wucht um ein Bedeutendes. Dem Verfasser ist unter zahllosen Richtschwertern auch nicht ein einziges derartiges unter die Hand gekommen. Es dürfte sich auch hier nur um vereinzelte Versuche gehandelt haben1. Die Griffe haben in der Regel nur eine Länge für zwei eng aneinander gepresste Fäuste, kurze Parierstangen, welche bei den ältesten Exemplaren zuweilen mit Schellen besetzt sind. Wenn das Richtschwert eine Scheide besaß, was nicht immer der Fall war, dann war diese in der Regel mit einem Besteck ausgestattet, welches zwei bis drei Messer enthielt, die bei besonderen Hinrichtungsarten dienten.

 

1Die meisten Richtschwerter weisen figurale Dessins und Inschriften auf, welche sich auf deren traurige Bestimmung beziehen. So führen viele Galgen und Rad, den Tod Christi, die schmerzhafte Mutter Gottes, die Heilige Katharina etc. auf den Klingen. Nicht selten erscheint der Name des Scharfrichters mit einer Jahreszahl, dann bezügliche Bibelsprüche und moralisierende Verse, wie: „Wenn ich das schwert thu erheben, Wünsch ich dem sünder das ewige leben, Führ ich mit macht den todesstreich Kommt er von stund ins himmelreich.“ oder: „Wer findt eh’s verloren wird, Wer kauft eh’s feil wird, Der stirbt eh er alt wird.“ Und dergleichen.

Fig. 305. Italienisches Fußknechtschwert mit Griffbügel und einfachem Parierring. 16. Jahrhundert, zweite Hälfte. Fig. 306. Richtschwert. Der Griff ist aus Messing, die kurzen Parierstangen sind mit Schellen besetzt. Auf dem Griff ist nebst anderen Gestal

 Fig. 305. Italienisches Fußknechtschwert mit Griffbügel und einfachem Parierring. 16. Jahrhundert, zweite Hälfte.

 Fig. 306. Richtschwert. Der Griff ist aus Messing, die kurzen Parierstangen sind mit Schellen besetzt. Auf dem Griff ist nebst anderen Gestalten die Heilige Katharina mit der Jahreszahl 1401 in roher Gravierung dargestellt. Ebenso finden sich auf der Klinge Galgen und Rad eingehauen. Deutsch.

 

Wie nahezu bei allen Angriffswaffen kamen in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts auch bei Schwertern und Haudegen Schießvorrichtungen vor. Sie sind, je nachdem deren Läufe an nur einer oder beiden Klingenflachseiten angeordnet sind, einfach oder doppelt, die Radschlösser liegen meist unterhalb oder zunächst des Ansatzes. Ihre Brauchbarkeit im Gefecht kann nur gering gewesen sein. Mit Vorliebe wurden derlei Schießschwerter bei Festlichkeiten, Turnieren und dergleichen verwendet, wo sie zur Vermehrung des Geräusches trefflich dienten. In dem 1560 zu Wien erschienenen sogenannten „Turnierbuche“ des Hans Francolin jun., die Beschreibung der von Kaiser Ferdinand I. in diesem Jahr veranstalteten Festlichkeiten enthaltend, ist auf Tafel IV von Hans Lautensack ein Geharnischter zu Pferde dargestellt, der während des Plankengestechs sein Schießschwert schwingend entladet.

 

Gegen das Ende des 16. Jahrhunderts sehen wir die deutsche Reiterei mit Schwertern, welche auffällig kurze, breite Klingen besitzen, während die Italiener Korbschwerter mit langen Klingen tragen, die einen Übergang zum Haudegen darstellen. Ganz im Gegenteil gefällt sich nun das Fußvolk in Haudegen mit übermäßig langen Klingen. In der Verzierung der Klingen tritt mit dem Beginn des 16. Jahrhunderts eine bemerkenswerte Änderung insofern ein, als die neue Erfindung der Ätzkunst nun auch hier als Ziermittel zur Verwendung gelangte, während wir vor diesem Zeitpunkt nur gravierten Klingen begegnen. Von Italien her kam das Bläuen der Klingen und das Verzieren durch Goldschmelz in Aufnahme. Auch das Violett- und Rotanlaufen der Klinge kommt in Aufnahme, nicht minder die ein- oder aufgeschlagene Tausia. Im Dreißigjährigem Krieg erscheinen die kaiserlichen Reiter mit mäßig langen Schwertern, deren Griffe viel Ähnlichkeit mit den Schiavonas besitzen. Nach dem Schluss des deutschen Krieges beim Beginn der Türkenkriege tritt ungarischer Einfluss immer merkbarer auf; er erstreckt sich bald auf alle westlichen Heere. Nun nimmt die deutsche Reiterei eine Waffe mit gerader Klinge und säbelartiger Fassung an, die direkt von dem alten ungarischen Säbel abstammt. In dieser Form findet sie auch in dem französischen Heer Eingang. Die säbelartige Fassung charakterisiert sich besonders durch das nach vorn gebogene Griffholz, welches rückwärts mit einem Beschlag, der sogenannten „Kappe“, verstärkt ist. Die übrigen Bestandteile sind die Parierstange, das Stichblatt, bei älteren Exemplaren an der inneren Seite auch der Daumenring, endlich der Griffbügel, dieser oft in Verbindung mit einem Korb. Das Fußvolk erhält um jene Zeit eine Waffe, deren Fassung ein französisches Muster darstellt; es ist eine kurze Klinge mit dem Griff des noch heute üblichen Degens; mit diesen Umwandlungen verschwand das Schwert in seiner alten charakteristischen Gestalt aus den Heeren.

 

In der ältesten Zeit bedienten sich die Inder, Perser und Araber des Schwertes mit gerader Klinge, wie im Okzident. Ein Unterschied bestand bloß in der Form des Griffes und der dekorativen Ausstattung. (Fig. 307.) Diese Griffformen fanden im Verlauf der Zeit in den asiatischen Ländern eine andere Ausgestaltung als im Westen, wie in Sizilien, an der afrikanischen Küste und im maurischen Spanien, und der Gegensatz ist selbst in stilistischer Hinsicht nicht unbedeutend. Im frühen Mittelalter tritt unter den Turkmenen das Krummschwert auf, das vom 9. Jahrhundert an die allgemeine Waffe des Orientalen bildete. Nur die Mauren hingen bis ins 15. Jahrhundert hinein zäh an der alten Form. (Fig. 291.) Von der Zeit Harun-al-Raschids, also vom Anfang des 9. Jahrhunderts an kommen die Klingen von Khorassan zur Geltung, anfangs im Orient, später unter den Vornehmen der gesamten Welt. Noch bis ins 16. Jahrhundert kommen von dort über Venedig und Genua Massen von Chorasanklingen in den Handel. Sie haben einen dunkelgrauen Ton und sind mit Verzierungen in Gold- und Silbertausia ausgestattet, in welchen Kranich oder andere Vögel eingestreut erscheinen. Vom 17. Jahrhundert an werden in dem Westen Europas nur noch Säbelklingen aus Damaskus bezogen. Über die orientalische Kunst des Damaszierens werden wir später Näheres bemerken.

Fig. 307. Persisches Schwert mit Wurfspieß samt Lederscheide. Die Klinge ist aus feinem Chorasanstahl. Ältere Form, die an solche des 16. Jahrhundert sich anreiht.

 Fig. 307. Persisches Schwert mit Wurfspieß samt Lederscheide. Die Klinge ist aus feinem Chorasanstahl. Ältere Form, die an solche des 16. Jahrhundert sich anreiht.

 


Weitere interessante Artikel: